Menopause und Andropause: Hormonstörung | Symptom
Die Wechseljahre und die Menopause entstehen durch Hormonverschiebungen im Körper, die zwischen 40 und 50 Lebensjahren eintreten.
Die Wechseljahre gehen der Menopause voraus und bedeuten lediglich eine Übergangszeit von der Fruchtbarkeit der Frau bis zur letzten Monatsblutung ("Menopause").
Die Menopause bezeichnet also bei der Frau die Zeit nach der letzten spontanen Monatsblutung und umfasst daraufhin einen Zeitraum von 10 - 15 Jahren.
Hormone beginnen sich im Zeitraum ab 40 Jahren (meist eher früher ) permanent zu verändern und zu verschieben. Daher ist es also ausgesprochen sinnvoll für beide Zeiträume (Wechseljahre -> Menopause oder Andropause) getrennte Profile anzubieten, denn die Hormone die in der Wechseljahreszeit relevant waren, sind es nur noch zum Teil auch in der Andro- oder Menopause.