Neurostress Test Basis bestellen

Besuchen Sie auch unsere neue, für Smartphones und Tablet optimierte Webseite www.hormone-testen.de 

Ihr Neurotransmitter Test beinhaltet: 4 x Cortisol als Tagesprofil, Serotonin, Adrenalin, Noradrenalin sowie Dopamin

Neurostress ist eine Stressform, die Ausdruck eines Ungleichgewichtes in den Neurotransmittern wie z.B. Serotonin, Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin. Durch dieses Ungleichgewicht werden bestimmte Funktionsstörungen ausgelöst: Burn Out, Depressionen, Ängste, zentrale körperliche oder geistige Erschöpfung (CFS, Erschöpfungs-Syndrom), Kopfschmerzen und Migräne sowie Fibromyalgie u.v.m.

Bei vegetativen Störungen, die durch Neurostress verursacht werden, werden häufig Psychopharmaka verordnet. Neben der deutlich begrenzten Wirksamkeit verursachen sie auch heftige Nebenwirkungen. Behandlungen mit Psychopharmaka  sind in den meisten Fällen vollkommen unnötig. Neue Behandlungsmethoden und vollständige Behandlungskonzepte greifen nachweisbar, effizient und für den Patienten wesentlich schonender.

Mit der Verwendung des Neurostress Tests erhalten Sie einen sehr guten, umfangreichen und preiswerten Einblick in Ihre gesamte neuroendokrine Stressachse (Hypothalamus-Hypophyse-Nebenniere). Ihr Arzt oder heilpraktiker kann Ihnen auf Basis des Neurostress-Tests effektive Therapien ganz ohne Psychopharmaka anbieten.

Mit dieser Kombination aus Urin- und Speicheltest analysieren wir exakt die Hormone, die die häufigsten Störungen im Bereich der Stresshormone und Neurotransmitter verursachen.

Der Versand erfolgt diskret und anonym. Die Analysen erfolgen im eigenen Labor SwissHeathMed GmbH "Made in Germany".

Die Bestellung ist kostenfrei und unverbindlich! Erst nach der Analyse Ihrer Proben stellen wir natürlich eine Rechnung - aber lassen Sie uns erstmal unsere Arbeit machen.

Die Analyse und umfangreiche Auswertung erfolgt in unserem eigenen Labor "SwissHealthMed" und beinhaltet natürliche und naturidentischen Empfehlungen aus der Vitalstoffmedizin und  Aminosäuretherapie

 

Welche Symptome können mit dem Neurostress Test (mit-) behandelt werden?

Der Neurostress ist ein Basistest für neuronale Störungen und umfasst z.B. Symptome wie:

  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • ADS/ADHS 
  • MCS/Multiple Chemische Sensitivität
  • Fibromyalgie
  • Migräne
  • Übergewicht
  • Craving („Kohlehydrat-Heißhunger)
  • Tinnitus
  • Schizophrenie
  • Parkinson             
  • RLS/Restless Leg-Syndrom
  • CFS/Chronisches Müdigkeitssyndrom
  • Angst - und Panik
  • Fatigue (Müdigkeit/Erschöpfbarkeit)
 

Welche Hormone und Neurotransmitter testen wir mit dem Neurostress Test?

Mit dem Neurotransmitter Test testen wir:

  • Cortisol Morgens
  • Cortisol Mittags
  • Cortisol Nachmittags
  • Cortisol Abends
  • Serotonin
  • Dopamin
  • Noradrenalin
  • Adrenalin
 

Was erhalten Sie mit dem Neurostress - Test?

Sie erhalten einen graphischen Befund Ihrer Hormon- und Neurotransmitterwerte mit allgemeinen Wirkungsweisen der Hormone / Neurotransmitter sowie auf Wunsch zusätzlich (Bearbeitungsgebühr 10,- € ) eine individuelle, professionelle Stellungnahme: Hier erklären wir Ihnen die individuellen Zusammenhänge zwischen Ihren Hormonwerten und Ihren Beschwerden. In diesen Hinweisen sind ebenso mögliche Therapierichtung (naturheilkundlich und schulmedizinisch) für Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker enthalten.

neurostress test,neurostress,neurostress testen,neurotransmitter,neurotransmitter testen

 

 

Wie funktioniert der Test ?

Der Neurostress-Test funktioniert ganz einfach! Sie führen den Test bei sich zu Hause ganz privat und "in Ihren eigenen vier Wänden" durch:

  1. neurostress test,neurostress,neurostress testen,neurotransmitter,neurotransmitter testenSie fordern Ihren Test unverbindlich an.
  2. Wir senden Ihnen das Testkit zu. Das Testkit enthält:
  • Eine genaue und verständliche Anleitung
  • Einige spezielle Röhrchen: Hier füllen Sie Ihren Speichel ein: Dazu erhalten Sie kleine "Strohhalme", die Ihnen das Speichelsammeln erleichtern wird
  • Eine Pipette mit der sie etwas Urin von sich sammeln
  • Eine Fragebogen, indem Sie Ihre Beschwerden ankreuzen können. Außerdem können Sie Notizen machen, was Ihnen zusätzlich wichtig ist!
  • Ein Rücksendekuvert

3. Sie sammeln Ihren Speichel- und Ihre Urinprobe

4. Sie senden uns Ihre Proben zurück

5. Wir analysieren Ihren Speichel und Ihren Urin: Das dauert inkl Urin ca 10-12 Werktage

6. Wir senden Ihnen Ihre Analyseergebnisse aus dem Test der Neurotransmitter sowie auf Wunsch eine individuelle Stellungnahme per Post oder E-Mail zurück.

 

 

 

wichtiger Hinweis:
Die Messergebnisse des Speicheltests sowie die Auswertung stellen keine persönliche Diagnose dar, sondern beinhalten Ihren Daten entsprechend allgemeine Wirkungsweisen von Hormonen und ggf. damit verbundenen Störungen. 
Der Befund ersetzt nicht das Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens! Für eine persönliche Diagnose empfehlen wir Ihnen daher stets, die Messergebnisse mit Ihrem Arzt zu besprechen!