Wechseljahresbeschwerden
66% der Frauen und etwa 33 % aller Männer merken erst anhand der Wechseljahresbeschwerden, dass sie in den Wechseljahren sind! Die Wechseljahre sind nämlich lediglich ein Zeitraum der Hormonumstellung. In diesem langen Zeitraum merken wir nicht einmal etwas von sogenannten Wechseljahresbeschwerden. Irgendwann sind die Hormonungleichgewichte aber zu groß geworden, und es treten Wechseljahresbeschwerden auf.
Die meisten Menschen bezeichnen den Zeitraum der Wechseljahre daher über das individuelle Empfinden der Symptome für Wechseljahre - den typischen Wechseljahresbeschwerden. Die eigentlichen Wechseljahre beginnen ja schon viel früher. Allerdings fallen die Wechseljahresbeschwerden erst später auf. Wechseljahresbeschwerden treten auch nicht von heute auf Morgen derart massiv auf: Sie „schleichen sich langsam in Ihr Leben ein.
Was sind die häufigsten Wechseljahresbeschwerden?
Die Häufigsten Wechseljahresbeschwerden sind
Hitzewallungen und Schweißausbrüche (Insb. Nachts)
- Schlafstörungen
- depressive Verstimmungen
- Atrophie der Scheidenhaut: Atrophie bedeutet Gewebeverlust: Damit mein man, dass die Zellen Ihrer Scheide in Anzahl oder Größe abnehmen. Ursache dafür ist ein Hormonmangel. Dies führt dann zu Wechseljahresbeschwerden, wie sie letztendlich wahrgenommen werden:
⇒ Trockenheit der Scheide (Estriolmangel)
⇒ Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
⇒ Libidoverlust (durch Schmerzen beim Sexualverkehr)
⇒ Schleimhautentzündung (Scheide,Harnröhre, Blase, Augen) durch Estriolmangel
Andere häufige Wechseljahresbeschwerden sind
- (geistige ) Erschöpfung
- Gewichtszunahme
- Osteoporose
Keine Wechseljahresbeschwerden mehr: Hormonspeicheltest - Ihre Lösung
Der Hormontest aus dem Speichel - Hormone einfach testen
Es ist einfach, Wechseljahresbeschwerden abzustellen, mindestens jedoch zu lindern: Man muss nur wissen wo man hinschauen muss! Auf eine Vermutung hin Estrogene (oftmals pauschal) bei Wechseljahresbeschwerden therapeutisch einzusetzen ist schlichtweg unseriös. Oft ist die Wirkung mangelhaft und verschlimmert sogar noch die bestehenden Wechseljahresbeschwerden.
Keine Kompromisse: Fordern Sie jetzt Ihren Hormonspeicheltest für Wechseljahresbeschwerden an: Aus Ihrem Speichel analysieren wir für Sie die relevanten Hormone, die Auslöser für Ihre Wechseljahresbeschwerden sind: Mit der Auswertung unseres Hormonspeicheltests für "Wechseljahresbeschwerden" können Sie sich dann von Ihrem Arzt oder Therapeuten schnell, sicher und sehr erfolgsorientiert behandeln lassen!
Informieren Sie sich jetzt über unseren Hormonspeicheltest! Sie können den Test ganz einfach selbst und von zuhause aus durchführen. Nach der Analyse senden wir Ihnen einen Befund zu, den auch Laien gut verstehen und der neben den Hormonwerten außerdem naturheilkundlich orientierte (unverbindliche) Therapievorschläge enthält. Jetzt Hormone testen und Speicheltest anfordern!