Wie entsteht Übergewicht & Adipositas?

Es gibt unzählige Faktoren die in unseren hochentwickelten Industrieländern das Übergewicht fördern und das Abnehmen erschweren. Zu den Bremsen des Abnehmen bzw dem zum starken Übergewicht (Adipositas) führenden Kiloaufbau zählen Ursachen wie:

  • Stress
  • Schlafmangel
  • Bewegungsmangel
  • Ernährungsgewohnheiten
  • Medikamente (Nebenwirkungen)
  • Schilddrüsenunterfunktion oder allgemeine Hormon- Ungleichgewichte wie
  • Hormonmangel, Hormonüberschuss oder Ungleichgewichte im Hormonhaushalt

Adipositas : Ursachen im Hormon – Haushalt

Es ist noch gar nicht so lange her als man die Erkenntnis hatte dass das Gewicht und das Verhalten beim Abnehmen durch Hormone beeinflusst wird.
Wie und welche Hormone wirken denn eigentlich auf die Fetteinlagerung ein, die zu Übergewicht führen können - und vor Allem: Welche Hormone begünstigen das Abnehmen?

Genrell sind über den Speichel Hormone oder Faktoren zu messen, die Mitverursacher von starkem Übergewicht oder erfolglosen Versuchen des Abnehmen sind:

  • Cortisol (Tagesprofil)
  • DHEA
  • Testosteron
  • Progesteron
  • Estradiol
  • Serotonin
  • ggf Melatonin bei Schlafstörungen
  • pH-Wert (Säure-Basenhaushalt)