Cortisol zu niedrig
Ursachen: Cortisol zu niedrig
- NNR-Insuffizienz ("Erschöpfung der NNR"), z.B. chronischer Stress -> Burn Out
- verminderte Cortisolproduktion aufgrund angeborener Fehler
- Störungen an der Hypophyse-/Hypothalamus (CRH, ACTH)
- Proteinurie (starke Eiweissausscheidung) aufgrund einer Nierenerkrankung
- AGS: "Adrenogenitales Syndrom"
- Vererbte Enzymstörung des 21-Hydroxylase mit Natriumverlust, Wasserverlust und hohe Kaliumspiegel, Hyperplasie der NNR, z.T. mit Erbrechen, Wadenkrämpfe und Hypotonie, Virilisierung oder frühzeitiges Einsetzen der Pubertät
( Aus-) Wirkung: Cortisol zu niedrig
Leistungsverlust
- Burn Out
- Müdigkeit
- rasche Erschöpfung ("Zentrale Fatigue")
- chronische Müdigkeits- bzw Erschöpfungssyndrom ("CFS")
- Multiple Chemische Sensitivität ("MCS")
- Übertrainingsyndrom ("OTS")
- Schmerzempfindlichkeit
- Übelkeit (Hypotonie Nausea)
- Erbrechen (Emesis)
- Verstopfung (Obstipation)
- Durchfall (Diarrhoe)
- u.v.m.
Cortisol zu niedrig
Cortisol niedrig: Ursachen und Auswirkungen
SwissHealthMed