Die Depression: Eine echte Krankheit
Laut der WHO (World Health Organisation, Welt Gesundheits-Organisation) werden im Jahr 2020 Depressionen weltweit die zweithäufigste Ursache für gesundheitliche Beeinträchtigungen sein
Die Depression ist somit eine echte, behandlungsbedürftige Krankheit, die mit zahlreichen körperlichen und psychischen Störungen einhergeht.
Eine Depression kann jeden treffen und kann in allen Altersgruppen auftreten.
Die Depression in Zahlen
Man schätzt, daß mehr als fünf Prozent der Deutschen an einer behandlungsbedürftigen Depression leiden - das sind etwa vier Millionen Menschen. Die Dunkelziffer liegt allerdings noch wesentlich höher!
Die Techniker Krankenkasse (TK) berichtet, daß die Zahl der Klinikeinweisungen aufgrund einer psychischer Erkrankungen wie z.B einer Depression zwischen 2005 und 2008 um rund 10% gestiegen ist.
Im Jahr 2009 waren es dann bereits über 160.000 Menschen, die eine behandlungsbedürftige Depression zeigten.
In Deutschland (gesamt) leiden schätzungsweise 5% der Bevölkerung an einer behandlungsbedürftigen Depression. Das sind über 4 Mio Menschen. Alarmierend aber ist: Etwa dreimal so groß schätzt man die Zahl derjenigen, die irgendwann im Laufe des Lebens an einer Depression erkranken. Das werden zwischen 1976 und 2050 mindestens 12 Million Menschen gewesen sein.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO erkranken weltweit ungefähr zwei- bis dreimal so viele Frauen wie Männer an Depression. Die Tendenz der an Depression erkrankten Männer ist jedoch steigend.
Eine Depression äussert sich in verschiedenen Reaktionen in Gedanken, Fühlen und Handeln sowie in körperlichen Reaktionen
Depression - ein Test bringt Klarheit
Natürlich reagiert auch der Hormonhaushalt auf eine Depression: Und genau diese Hormonkonstellation gibt zweifelsfrei Auskunft ob Sie eine Depression haben.
In unserem Depression Test testen wir die an einer Depression beteiligten Hormone: Diese bestimmte Hormonkonstellation lässt die Diagnose Depression zu. Sie erleichtern damit Ihrem Arzt die Diagnose.
Die Hormone, die eine Depression verursachen, können dann kinderleicht reguliert werden. Das bedeutet, dass Sie, Ihr Arzt / Therapeut sich leicht und sicher von einer Depression befreien können. Jetzt handeln und persönlichen Depression Test hier anfordern!
Depression und Depressionen
Informationen zu Depression
SwissHealthMed GmbH
Ihr Fach - Labor für Hormontests