Symptome einer Depression
Die Symptome einer Depression zeigen sich schon lange vor dem eigentlichen „messbaren“ Auftreten einer Depression. Dabei äussern sich viele Symptome einer Depression in vielen ähnlich gelagerten Krankheitsbildern. Eine Depression gehört mit 15 - 20% zu den häufigsten Merkmalen verschiedener Erkrankungen. Diese Erkrankungen weisen allerdings immer gleichzeitig Symptome einer Depression auf: Sie sind eng mit Depressionen vergesellschaftet.
Die Symptome einer Depression treten unter Anderem auf bei:
Burn Out
- "Posttraumatisches Stresssyndrom“ (PTSD), also ein einschneidendes negatives Erlebnis in der Vergangenheit
- die "primäre, endokrine" Depression
- SAD (= seasonal affected Disorder), auch Winterdepression genannt
- ADS (Aufmerksamkeit-Defizit)
- PMS, Prämenstruelles Syndrom
Achtung: Versteckte Symptome einer Depression!
Manche Depression Symptome finden sich in vielen Störungen wieder, die die meisten Menschen gar nicht in Zusammenhang mit einer Depression bringen. Dabei sind diese Symptome erste, sehr ernst zu nehmende Warnzeichen einer möglicherweise beginnenden Depression. Es lohnt sich also ein genauerer Blick darauf!
Körperliche (versteckte) Symptome einer Depression zeigen sich in
Heisshungerattacken
- Gewichtszunahme
- Angstzuständen
- Panikattacken
- Kopfschmerzen / Migräne
- zentrale Erschöpfung
- Tagesmüdigkeit
- Motivationsverlust
- Selbstzweifel
- Schlafstörungen
- Antriebslosigkeit
- Verdauungsstörungen
Haben Sie selbst Symptome einer Depression?
Wie gesagt lohnt sich ein genauerer Blick auf die versteckten Symptome einer Depression. Als (Leit-) Symptome der Depression treten Niedergeschlagenheit und Traurigkeit auf. Jedoch sind diese Begriffe sehr schwammig und breit definiert. Begleitende Symptome der Depression untermauern aber einen ersten Verdacht auf eine Depression.
Nachfolgend haben wir für Sie die begleitenden Symptome einer Depression übersichtlich aufgelistet:
Depression Symptome in der Seele:
Wir definieren die Symptome einer Depression automatisch über bestimmte Gefühle:
Antriebslosigkeit
- Verzweiflung
- "Gefühl der Gefühlslosigkeit"
- emotionale Leere
- Angst
- Einsamkeitsgefühle
- Niedergeschlagenheit
- Lustlosigkeit
- Schuldgefühle
- Pessimismus
- Traurigkeit
- Gereiztheit
- Unfähigkeit sich zu freuen
- Minderwertigkeitsgefühle
Depression Symptome in Ihrem Verhalten
Bestimmte Verhaltensweisen beinhalten bereits in ihrem Kern Ansätze einer Depression!
Die versteckten Symptome einer Depression in Ihrem Verhalten sind:
Antriebsmangel
- Rückzug von Anderen
- Vermeiden von persönlichen Bindungen (Partnerschaft)
- soziales Abschotten
- häufiges Weinen
- kleinste alltägliche Verrichtungen fallen schwer
- Aufschieben von Arbeiten , "Verdrängen"
- Vernachlässigung von Hobbys
- Appetitstörungen
- häufig starrer Gesichtsausdruck
Symptome einer Depression im Gedankengut
Treten manche dieser Symptome einer Depression in Ihren Gedanken häufig oder regelmäßig bei Ihnen auf?
endloses Grübeln
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Hoffnungslosigkeit: Die Zukunft und die Gegenwart erscheinen ausweglos, sinnlos
- Man sieht sich selbst als wertlos
- ständige Selbstvorwürfe
- Gedanken über die eigene Minderwertigkeit
- Schwierigkeiten Entscheidungen selbst zu treffen
Depression Symptome und körperliche Reaktionen
Auch in den körperlichen Reaktionen können sich die Symptome einer Depression äussern:
Appetitverlust oder Heißhunger
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Schmerzen im Nacken, in den Schultern
- Unruhe
- Kribbeln
- Ziehen im Körper
- Herzstechen und -Rasen
- Schwindel
- Augenflimmern
- Zittern
- kalte Hände oder Hitzewallungen
- Druckgefühl in der Brust
- Magendruck
- Durchfall, Verstopfung
- Libidoverlust ("Mann/Frau will nicht")
- erektile Dysfunktion („Mann kann nicht“)
Symptome einer Depression erkennen: Depression Test
Depression Symptome
Symptome einer Depression erkennen
SwissHealthMed GmbH
Ihr Fach Labor für Hormontests