Estradiol - Das stärkste Estrogen

Estradiol (Östradiol) Hormone | Was ist das Estradiol Hormon ?

Estradiol  - oder auch Östradiol genannt - ist das stärkste und wichtigste Hormon der Estrogene (die Hormone der Östrogene umfassen neben Östradiol auch Östriol und Östron).

Die Schreibweise "Estradiol" ist lediglich die englische Form der deutschen Schreibweise "Östradiol", es ist jedoch das identische Hormon gemeint.

Das Hormon Östradiol wird in den Eierstöcken, in der Plazenta und zu einem geringen Teil auch in den Nebennierenrinden über das Hormon DHEA gebildet. Beim Mann wird eine geringere Menge Östradiol in den Hoden produziert. Das Hormon Östradiol fällt bei der Frau in der Menopause signifikant ab, wodurch in der Menopause zahlreiche Beschwerden ausgelöst werden können.

Estradiol (Östradiol) Hormone | Allgemeines

Das Hormon Östradiol das stärkste und wichtigste Östrogen und gilt als d a s weibliche Geschlechts- Hormon.

Die Ausschüttung von Estradiol unterliegt der Hypophyse (genauer: Hypophysenvorderlappen) über die Hormone LH und FSH. Die Funktion der Hypophyse kann jedoch durch psychische Störungen, Stress, Leistungssport oder Magersucht (Fehl - und Mangelernährung) gestört werden, so dass unter jenen Bedingungen Hormon - Schwankungen oder eine Verminderung  / Erhöhung bei Estradiol hervorgerufen werden können.

Das Hormon Östradiol baut u.a. in der ersten Zyklushälfte die Gebärmutterschleimhaut auf. Als Östrogen ist Östradiol wichtig für das Wachstum und den Erhalt der Knochensubstanz (Osteoporose), aber natürlich auch ganz besonders für die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsmerkmale sowie das monatliche Wachstum der Gebärmutterschleimhaut. Östradiol wird hauptsächlich in den Gonaden (Eierstöcken und Hoden) sowie im "endokrinen Fettgewebe" (teilweise unkontrolliert) gebildet.

Auch Männer benötigen Estradiol Hormone, allerdings in einem weit geringerem Umfang als Frauen: Das Hormon Estradiol kann auf direktem Weg über das Enzym Aromatase aus dem Hormon Testosteron gebildet werden.