Wie wirkt Stress?

Ursprünglich gesehen half Stress oder eine angepasste Stress -Reaktion das Überleben in der Umwelt zu sichern:

Die Gazelle kann bei der Flucht Hochleistungen abrufen und so dem Tiger entkommen (Flucht).
Der Platzhirsch kann sich in der Brunft mit seinem Rivalen messen und  seine Rangposition verteidigen (Kampf)

Durch Stress  werden für diese beiden Situationen (Angriff oder Flucht) die Energiereserven des Körpers mobilisiert – man wird somit insgesamt viel leistungsfähiger.

Im Rahmen der Evolution half  Stress oder eine angepasste Stressreaktion (Kampf oder Flucht) das Überleben
in der Umwelt zu sichern. Stress ist folglich etwas „Gutes“.
 
Probleme ergeben sich nur dann, wenn zwischen Stress (Anspannung) keine oder nur unzureichende Möglichkeiten der Entspannung bieten.