Wie entsteht Stress?
Stress entsteht durch Überlastung.
Stress entsteht, wenn die von außen und von innen gestellten Anforderungen nicht mit den wahrgenommenen persönlichen Bewältigungsmöglichkeiten übereinstimmen.
Äußere oder innere Reize wie Ängste (Verlustangst, Todesangst, Angst vor Versagen, Gesichtsverlust), körperlichen, schwere Krankheiten (Infektion oder Tumorwachstum), geistigen Belastung (Spannungen in der Partnerschaft, im Beruf oder bei alltäglichen Situationen wie Autofahren, Lärm, schwerer körperlicher Arbeit oder Leistungssport lösen Stress aus.
Durch das Empfinden von Stress wird im Gehirn (genauer: Hypothalamus) das Hormon CRH (Corticotropin-Releasing Hormone) ausgeschüttet. Über eine weitere Zwischenstation im Gehirn (Details dazu: s. Cortisol, Informationen) werden in der Nebennierenrinde die Cortisol Stress- Hormone ausgeschüttet.
Stress ist also eine wichtige Überlebenskomponente: Durch die Cortisol Hormone wird der Blutzucker und der Eiweißabbau gesteigert: Das bedeutet pure Energie für Körper und Geist!