Kopfschmerzen und Migräne Test bestellen

Besuchen Sie auch unsere neue, für Smartphones und Tablet optimierte Webseite www.hormone-testen.de 

Im eigenen Labor "SwissHealthMed" analysieren wir im Hormontest gegen Kopfschmerzen und Migräne: 2x Cortisol, Progesteron, Estradiol, Testosteron, Serotonin und GABA sowie 1x Testosteron-Estradiol-Verhältnis und 1x Progesteron-Estradiol-Verhältnis

 

Kopfschmerzen und Migräne sind eine eigenständige Krankheit und kein Symptom von irgend etwas Anderem. Dabei ist Migräne eine Erkrankung mit familiärer Häufung, die bei bis zu 18% der Frauen und 6% der Männer im Alter zwischen 30 und 50 Jahren gehäuft auftritt.  Die Wissenschaft hat in den vergangenen Jahren faszinierende Fortschritte in der Diagnostik und in der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne erzielt: Häufige Ursache für Kopfschmerzen oder Migräne sind Ungleichgewichte im Sexualhormonhaushalt sowie Serotoninmangel und Cortisolexzess.

 

 

Welche Symptome können mit dem Test gegen Kopfschmerzen und Migräne behandelt werden?

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Augeninnendruck
  • Lichtempfindlichkeit

Was erhalten Sie mit dem Test gegen Kopfschmerzen und Migräne?

Sie erhalten einen graphischen Befund Ihrer Hormonwerte mit allgemeinen Wirkungsweisen der getesteten Hormone sowie auf Wunsch zusätzlich (Bearbeitungsgebühr 10,- € ) eine individuelle, professionelle Stellungnahme: Hier erklären wir Ihnen die individuellen Zusammenhänge zwischen Ihren Hormonwerten und Ihren Beschwerden. In diesen Hinweisen sind ebenso mögliche Therapierichtung (naturheilkundlich und schulmedizinisch) für Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker enthalten.

kopfschmerzen test,migräne test,kopfschmerzen hormontest,migräne hormontest

 

 

Wie funktioniert der Test ?

Der Test funktioniert ganz einfach! Sie führen den Test bei sich zu Hause ganz privat und "in Ihren eigenen vier Wänden" durch:

 

  1. kopfschmerzen test,migräne test,kopfschmerzen hormontest,migräne hormontestSie fordern Ihren Test unverbindlich an.
  2. Wir senden Ihnen das Testkit zu. Das Testkit enthält:
  • Eine genaue und verständliche Anleitung
  • Einige spezielle Röhrchen: Hier füllen Sie Ihren Speichel ein: Dazu erhalten Sie kleine "Strohhalme", die Ihnen das Speichelsammeln erleichtern wird
  • Eine Pipette mit der sie etwas Urin von sich sammeln
  • Eine Fragebogen, indem Sie Ihre Beschwerden ankreuzen können. Außerdem können Sie Notizen machen, was Ihnen zusätzlich wichtig ist!
  • Ein Rücksendekuvert

3. Sie sammeln Ihren Speichel- und Ihre Urinprobe

4. Sie senden uns Ihre Proben zurück

5. Wir analysieren Ihren Speichel und Ihren Urin: Das dauert inkl Urin ca 10-12 Werktage

6. Wir senden Ihnen Ihre Analyseergebnisse aus dem Test sowie auf Wunsch eine individuelle Stellungnahme per Post oder E-Mail zurück.

 

 

wichtiger Hinweis:
Die Messergebnisse des Speicheltests sowie die Auswertung stellen keine persönliche Diagnose dar, sondern beinhalten Ihren Daten entsprechend allgemeine Wirkungsweisen von Hormonen und ggf. damit verbundenen Störungen. 
Der Befund ersetzt nicht das Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens! Für eine persönliche Diagnose empfehlen wir Ihnen daher stets, die Messergebnisse mit Ihrem Arzt zu besprechen!