Östrogendominanz | Ursache: Veränderte Lebensumstände
Östrogendominanz und veränderte Lebensumstände
Ob aus geänderten Sexualgewohnheiten oder aufgrund dem Druck einer Leistungsgesellschaft "nicht zu früh ein Kind zu bekommen um sich als Frau nicht aus dem hart erarbeiteten Job katapultieren lassen zu müssen" greifen immer mehr und besonders immer jüngere Frauen auf Verhütungsmaßnahmen wie z.B. die Anti-Baby-Pille oder die Hormon -Spirale zurück. Die gängigsten Verhütungsmaßnahmen "funktionieren" jedoch meist auf Basis synthetischer Hormone, genauer gesagt: Dem Hormon Östradiol.
Durch diesen massiven, radikalen Eingriff in den Hormon - Haushalt der Frau werden dem Körper künstliche Hormone (die als synthetische Hormone grundsätzlich schon viele Nebenwirkungen haben können) zugeführt: Das natürliche Gleichgewicht - die Hormon- Balance im Körper also - gerät dadurch absolut und relativ aus den Fugen.