Symptome für Wechseljahre

symptome fuer wechseljahre

66% der Frauen und etwa 33 % aller Männer merken erst anhand der Symptome für Wechseljahre, dass sie sich in denWechseljahren befinden. Aber was sind die Symptome für Wechseljahre genau? Die Symptome für Wechseljahre sind sehr vielfältig. Ausserdem treten sie nicht alle gleichzeitig und alle im selben Moment auf: Die Symptome für Wechseljahre „schleichen“ sich langsam in Ihr Leben ein. Letztendlich werden sie so stark, dass sie als störend empfunden werden.

 



Stimmungsschwankungen (Symptome für Wechseljahre)

symptome für wechseljahreHäufig auftretende Symptome für Wechseljahre sind Stimmungs- und Gemütsschwankungen. Diese können sich z.B. in Gereiztheit oder sogar Depression äußern.

Beispielsweise stehen Männer um die 50 auf dem Gipfel Ihrer Schaffenskraft und haben in aller Regel beruflichen und wirtschaftlichen Erfolg. Durch die auftretenden Symptome für Wechseljahre schleicht sich ein oft nicht unerheblicher Leistungsdruck ein: Das subjektiv stark ausgeprägte Empfinden von Wechseljahresbeschwerden kann daraufhin zu einem Nachlassen der eigenen Leistungsfähigkeit führen.

Die Folge ist: "Mann" stellt sich in Frage und beginnt an sich selbst zu zweifeln.
Als Folge können wiederum Probleme am Arbeitsplatz auftreten oder es entstehen Spannungen im familiären Bereich.

Bei betroffenen Frauen oder Männer führen zusätzliche Symptome für Wechseljahre wie  Stimmungsschwankungen oder sexuelle Frustrationen oft zu Konflikten mit dem Partner.

Schlafstörungen als Symptome für Wechseljahre

symptome für wechseljahre

Weitere, sehr verbreitete Symptome für Wechseljahre sind Schlafstörungen mit allen ihren Ausprägungen:

Einschlafprobleme, unruhiger und wenig erholsamer Schlaf, häufiges Aufwachen, nächtliches Schwitzen, Hitzewallungen, seltenes Erreichen der wichtigen Tiefschlafphasen und ein Aufwachen alleine durch nur leichte Störungen: Dies sind alles Symptome für Wechseljahre.

Eine Umfrage der OEGGG belegt, dass die Zahl der Schlafstörungen bei den 50 bis 59-Jährigen sprunghaft ansteigt  - und zwar um 260%.  (Quelle: OEGGG - Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)

Der schlechte Schlaf hat zusätzlich Auswirkungen auf die persönliche Leistungsfähigkeit und Stresstoleranz in beruf und privat. Dies wiederum kann zu echten Sorgen führen bis hin zu Ängsten oder sogar Depressionen - der Teufelskreis beginnt von Neuem.

Gewichtszunahme (Symptome für Wechseljahre)

symptome für wechseljahre

Typische Symptome für Wechseljahre bzw Auswirkungen durch Hormonungleichgewichte sind Gewichtszunahmen! Durch die Umstellung der Hormone in den Wechseljahren verändert sich auch die Figur. 

Die Veränderungen betreffen Zunahme von Gewicht und Umfang, und zwar 

  • an der Taille
  • am Bauchbereich 
  • sowie an der Brust. 
  • In das Gegenteil hinein verändert sich der Po: Er wird meist flacher.

Durch die  reduzierte Verstoffwechselung der Nahrung benötigt der Körper weniger Nahrung. Wer aus "alter Gewohnheit" weiterhin die ehemals normale Menge zu sich nimmt, nimmt zwangsläufig auch zu.

Die reduzierte Stoffwechselleistung des Körpers trägt auch dazu bei, dass  das "Abnehmen" schwieriger wird.

Darüber hinaus sind Progesteron und Estradiol Schwangerschaftshormone. Sie dienen während der fetalen Phase der Frau dem Aufbau des Fettgewebes. Durch den Rückgang eines der beiden antagonistischen Hormone überwiegt das jeweils Andere und kann entsprechend Fettzellen an bestimmten Körperregionen vergrößern.

Sex: Libidoverlust und Erektionsstörungen sind Symptome für Wechseljahre

Auch sexuelle Veränderungen während und nach den Wechseljahren sind typische Symptome für Wechseljahre. Allerdings können diese individuell aber sehr unterschiedlich ausfallen:

symptome für wechseljahre

Manche berichten von einem gesteigerten Lustgefühl, weil ihre Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft durchdas Ausbleiben des Eisprungs abgefallen ist: So können Sie den Sex ungezwungener genießen!

Weitaus häufiger erzählen Untersuchungen jedoch von einem Abnehmen des sexuelle Interesses oder der Erregbarkeit! Hier spielen auch soziale und psychische Wechselbeziehungen eine Rolle: Zum Beispiel kann sich eine Abnahme der Leistungsfähigkeit im Beruf aufgrund von Schlafstörungen  ebenso auf das Sexualerleben auswirken, also als sexuelle Frustration bemerkbar machen. Das Abnehmen des sexuallen Verlangens an sich ist eines der wichtigsten Symptome für Wechseljahre!

 

Trockene Schleimhäute sind Symptome für Wechseljahre

Bei der Frau gehört eine trockene Scheide zu den häufigsten Symptome für Wechseljahre: Diese häufigen Wechseljahresbeschwerden, die durch die Umstellung der Hormone (Rückgang von Progesteron und besonders dem Estriol) im Körper ausgelöst werden, werden die Schleimhäute der Scheide trocknen.

Folgen einer trockenen Scheide sind häufig Infektionen, Juckreiz oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.  

Sowohl bei der Frau als auch beim Mann können die Schleimhäute der Harnblase und Harnröhre gleichfalls von einer Trockenheit betroffen sein. Die Folge können dann Schmerzen beim Wasserlassen sein.

Nachstehend haben wir für Sie die Symptome für Wechseljahre übersichtlich aufgelistet.

Lesen Sie selbst und vergleichen Sie einmal für sich alleine: Zeigen Sie einige Symptome für Wechseljahre?

körperliche Symptome für Wechseljahre

Typische körperliche Symptome für Wechseljahre sind:

  • symptome für wechseljahreHitzewallungen (Hot Flash)
  • plötzliche, heftige Schweissausbrüche
  • extreme Blutungen
  • unregelmäßige Zyklen
  • Herzklopfen bis Herzrasen
  • Schwindelanfälle
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • erhöhtes Schlafbedürfnis
  • trockenen Schleimhäute: Schmerzen beim Sexualverkehr
  • trockene Schleimhäute: Schmerzen beim Wasserlassen
  • trockene Schleimhäute: Entzündungen der Scheide
  • trockene Schleimhäute: Jucken oder Brennen in der Scheide
  • Figurveränderung: Gewichtszunahme, empfindliche Brüste
  • Faltenbildung der Haut
  • Osteoporose
  • erhöhtes Herzinfarktrisiko
  • körperliche Erschöpfung
  • Myombildung in der Gebärmutter
  • vermehrte Wärmeempfindlichkeit
  • Abnahme der Muskelkraft
  • Potenzstörungen
  • Schlaganfälle: Das Risiko ist erhöht
  • Schilddrüsenprobleme (geschwollene Augen, etc)
  • Glieder- und Gelenkschmerzen

Psychische Symptome für Wechseljahre

Typische seelische Symptome für Wechseljahre sind:

  • symptome für wechseljahreLaunenhaftigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Mutlosigkeit
  • Traurigkeit
  • Antriebslosigkeit
  • Depressionen oder
  • depressive Verstimmung
  • Schlafstörungen
  • verminderte Libido (weniger Spaß am Sex, kaum Lust dazu)
  • reduzierte Leistungsfähigkeit
  • erektile Dysfunktion,
  • Schwächegefühl
  • verminderte Aktivität
  • Mattigkeit, nachlassende Tatkraft
  • Reizbarkeit, Gefühlsschwankungen
  • innere Unruhe
  • Konzentrationsmängel

Symptome für Wechseljahre? Hormone testen!

Der Hormontest aus dem Speichel - Hormone einfach testen

symptome für wechseljahreEs ist einfach, die Symptome für Wechseljahre abzustellen, mindestens jedoch zu lindern: Man muss nur wissen wo man hinschauen muss! Sind Ihre Symptome durch die Wechseljahre ausgelöst? Auf eine Vermutung hin Estrogene (oftmals pauschal) bei Wechseljahresbeschwerden therapeutisch einzusetzen ist schlichtweg unseriös. Oft ist die Wirkung sogar mangelhaft und verschlimmert noch die bestehenden Beschwerden.

Keine Kompromisse: Fordern Sie jetzt Ihren Hormonspeicheltest an: Aus Ihrem Speichel analysieren wir für Sie die relevanten Hormone, die mögliche Auslöser Ihrer Symptome für Wechseljahre sind: Mit der Auswertung unseres Hormonspeicheltests  können Sie sich dann von Ihrem Arzt oder Therapeuten schnell, sicher und sehr erfolgsorientiert behandeln lassen!

Informieren Sie sich jetzt über unseren Hormonspeicheltest! Sie können den Test ganz einfach selbst und von zuhause aus durchführen. Nach der Analyse senden wir Ihnen einen Befund zu, den auch Laien gut verstehen und der neben den Hormonwerten außerdem naturheilkundlich orientierte (unverbindliche) Therapievorschläge enthält. Jetzt Hormone testen und Speicheltest anfordern!