Verbraucherinformationen
Soweit Sie unsere Internetseiten nutzen oder über unseren Versandhandel Waren bestellen, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
Informationen auf unseren Internetseiten
- Wir weisen daraufhin, dass die wissenschaftlichen und medizinischen Informationen auf unseren Internetseiten keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Auch unterliegen die Kenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel durch wissenschaftliche Forschung und Entwicklung in der medizinischen Praxis. Unsere Autoren und Experten verwenden größte Sorgfalt darauf, wissenschaftliche und medizinische Informationen korrekt und in einer auch für Laien verständlichen Form darzustellen.
- Die auf unseren Informationsseiten bereitgestellten Informationen zu Produkten, Therapien und Behandlungsmethoden stellen keine Empfehlung für deren Kauf bzw. Anwendung dar und ersetzen keine Beratung durch Ihren Arzt oder das Gespräch mit dem Apotheker. Verlässliche Entscheidungsgrundlage für die Anwendung von Arzneimitteln, Behandlungsmethoden oder Therapien kann nur die entsprechende Diagnose durch einen Arzt sein.
Datenschutz (DSGVO)
A. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Wir, die
SwissHealthMed GmbH
Salzstrasse 7
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel. +49 8063 25 69 132
E-Mail: info@swisshealthmed.de
sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Webauftritts www.swisshealthmed.de, www.hormone-testen.de oder anderer unseren Webseiten gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verantwortlich.
B. Was bedeutet Verarbeitung personenbezogener Daten
• personenbezogene Daten (nachfolgend nur noch „Daten“) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; die direkt oder indirekt identifiziert werden kann.
• personenbezogener Daten besonderer Kategorien sind Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person.
• Verarbeitung ist jedes mit oder ohne Hilfe automatisierte Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
C. Wann verarbeiten wir Ihre Daten?
Bei Ihrer Kontaktaufnahme sowie beim Besuch unserer Website, verarbeiten wir Ihre Daten. Personenbezogenen Daten werden von uns allein zu dem Zweck verwendet und verarbeitet, zu dem Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben, etwa durch Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung. Daneben erfolgt eine Datenverarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
D. Datenverwendung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die konkreten Verarbeitungszwecke, die betroffenen Daten sowie die rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung, sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:
a) Webseitenbesuch
Ihr Besuch auf unseren Webseiten wird protokolliert. Es werden die folgenden Daten hierbei verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem des Nutzers, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Ihre IP-Adresse und der anfragende Provider.
Rechtsgrundlage
Diese Daten erheben wir auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
b) Kontaktaufnahme
Haben Sie uns z.B. per E-Mail kontaktiert, werden Ihre Angaben, wie z.B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht, ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihre Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage
Diese Daten werden von uns auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet.
c) Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, willigen Sie damit ein, dass Ihre Bestandsdaten wie Name, Adresse, Telefon, E-Mailadresse sowie Ihre Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort) gespeichert werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer E-Mailadresse oder Ihrer Kundennummer sowie Ihrem persönlichen Passwort bei uns zu bestellen sowie sich zu Fachfortbildungen anzumelden. Dabei holen wir bei Ihrer Registrierung die folgende Einwilligung ein:
„[ ] Ich möchte ein Kundenkonto anlegen. Bitte speichern Sie meine Daten für diesen Zweck. Ich kann das Einverständnis jederzeit widerrufen, z.B. per E-Mail. “
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO erforderlich.
E. Nutzung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen (persistente Cookies).
Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Wie, erfahren Sie z.B. hier: AllAboutCookies.org.
F. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, z.B. handels- und steuerrechtliche, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
G. Ihre Betroffenenrechte
a) Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen.
c) Datenübertragbarkeit
Wir speichern Ihre Daten in einer übertragbaren Form, so dass die Daten auf Ihren Wunsch auch an ein anderes Unternehmen übertragen werden können.
d) Ausübung Ihrer Betroffenenrechte
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an:
SwissHealthMed GmbH
Salzstrasse 7
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel. +49 8063 25 69 132
E-Mail: info@swisshealthmed.de
e) Beschwerderecht
Ausserdem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html).
Bitte beachten Sie:
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten nur möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung der Daten erlauben, bereitstellen.
H. Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung auf die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung/einem Widerruf bzw. von einer Löschung nicht berührt. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung nicht berührt.
• Ihre Einwilligungen können Sie z.B. per E-Mail an: info@swisshealthmed.de oder per Brief an Swisshealthmed GmbH , Salzstrasse 7, 83620 Feldkirchen-Westerham widerrufen.
• Beim Newsletterversand finden Sie zudem in jedem Newsletter einen Link, mit dem Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters widerrufen können.
Hormontests
- Hormontests können Sie bei uns direkt im Internetshop oder per E-Mail oder Telefon bestellen. Informationen zum Bestellvorgang und zum Vertragsschluss finden Sie unten auf dieser Seite und in unseren AGB . Bei Zustandekommen eines Vertrages senden wir Ihnen die Test Kits zu. Sie erhalten darin ein Rücksendekuvert, einen Erhebungsbogen über den wir mögliche weitere Ursachen erfassen sowie natürlich Röhrchen zum Sammeln der Proben. Zusätzlich erhalten Sie spezielle Einfüllhilfen damit die Probensammlung "nicht danebengeht".
- Sie befüllen die Röhrchen und senden sie an uns zurück gemeinsam mit dem ausgefüllten Fragebogen.
- Wir analysieren Ihre Hormone in unserem Labor nach der von Ihnen gewählten Zusammenstellung und senden Ihnen das Ergebnis per Post sowie auf Wunsch per E-Mail innerhalb von 7-10 Werktagen zurück .
Befundergebnisse
- Die Messergebnisse von Speicheltests sowie die Auswertung stellen keine persönliche Diagnose dar, sondern beinhalten Ihren Daten entsprechend allgemeine Wirkungsweisen von Hormonen und ggf. damit verbundenen Störungen. Der Befund ersetzt nicht das Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens! Für eine persönliche Diagnose empfehlen wir Ihnen daher stets, die Messergebnisse mit Ihrem Arzt zu besprechen!
- Sollten Sie noch Fragen zu den Ergebnissen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Nutzung unseres Internetshops
- Die Nutzung unserer Internetseite ist kostenlos. Allein mit der Nutzung der Internetseiten besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren.
- Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Hormontests und anderen Waren entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots.
- Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern und Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Anfallende Versandkosten finden Sie hier. Sie sind zudem jeweils vor Abschluss der Bestellung aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
- Die Präsentation unserer Hormontests und anderen Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB.
- Die Bestellung kann durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten Bestellformulars im Online-Bestellsystem, per Fax, per E-Mail, per Post oder durch telefonische Bestellung erfolgen.
- Die Bestellung auf unserer Internetseite erfolgt durch das Ausfüllen des Bestellformulars und dem Abschluss des Bestellvorgangs über den entsprechenden Button oder das Absenden einer e-mail. Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.
- Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Empfangsbestätigung, die allerdings nicht die Annahme Ihres Angebots durch uns darstellt, sondern nur den Empfang Ihrer Bestellung bestätigt.
- Falls wir Ihr Angebot annehmen, versenden wir an Sie eine gesonderte Auftragsbestätigung per E-Mail. Erst mit dem Zusenden der Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
- Falls wir Ihr Angebot ablehnen, informieren wir Sie unverzüglich binnen 24 Stunden per E-Mail oder Fax nach Eingang der Bestellung darüber. Wir behalten uns insbesondere vor, die Leistung nicht zu erbringen, sofern die von Ihnen bestellte Ware nicht verfügbar ist. Hierüber werden wir Sie unverzüglich informieren. Etwaig erbrachte Gegenleistungen werden unverzüglich von uns erstattet.
- Der Vertragstext wird nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgespeichert werden. Die Bestelldaten, unsere AGB und die Widerrufsbelehrung finden sich jedoch in Textform in der Auftragsbestätigung, die Sie bei Erhalt per E-Mail ausdrucken können.
- Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
- Der Preis für die Hormontests und andere Waren wird mit Erhalt des Befund-Berichts / anderer Ware fällig. Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Vorauskasse, Bankeinzug, Nachname oder Kreditkarte.
Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
WIDERRUFSRECHT
SIE KÖNNEN IHRE VERTRAGSERKLÄRUNG INNERHALB VON ZWEI WOCHEN OHNE ANGABE VON GRÜNDEN IN TEXTFORM (Z.B. BRIEF, FAX, E-MAIL) ODER – WENN IHNEN DIE SACHE VOR FRISTABLAUF ÜBERLASSEN WIRD – DURCH RÜCKSENDUNG DER SACHE WIDERRUFEN. DIE FRIST BEGINNT NACH ERHALT DIESER BELEHRUNG IN TEXTFORM, JEDOCH NICHT VOR EINGANG DER WARE BEIM EMPFÄNGER (BEI DER WIEDERKEHRENDEN LEISTUNG GLEICHARTIGER WAREN NICHT VOR EINGANG DER ERSTEN TEILLIEFERUNG), UND AUCH NICHT VOR ERFÜLLUNG UNSERER INFORMATIONSPFLICHTEN GEMÄSS § 312C ABS. 2 BGB IN VERBINDUNG MIT § 1 ABS. 1, 2 UND 4 BGB-INFOV, SOWIE UNSERER PFLICHTEN GEMÄSS § 312E ABS. 1 S. 1 BGB IN VERBINDUNG MIT § 3 BGB-INFOV. ZUR WAHRUNG DER WIDERRUFSFRIST GENÜGT DIE RECHTZEITIGE ABSENDUNG DES WIDERRUFS ODER DER SACHE. DER WIDERRUF IST ZU RICHTEN AN:
SwissHealthMed GmbH
Salzstrasse 7
83620 Feldkirchen
Per E-mail an info@swisshealthmed.de
Per Fax an 0180 50 20 225 0693
WIDERRUFSFOLGEN
IM FALLE EINES WIRKSAMEN WIDERRUFS SIND DIE BEIDERSEITS EMPFANGENEN LEISTUNGEN ZURÜCKZUGEWÄHREN UND GGF. GEZOGENE NUTZUNGEN (Z.B. ZINSEN) HERAUSZUGEBEN. KÖNNEN SIE UNS DIE EMPFANGENE LEISTUNG GANZ ODER TEILWEISE NICHT ODER NUR IN VERSCHLECHTERTEM ZUSTAND ZURÜCKGEWÄHREN, MÜSSEN SIE UNS INSOWEIT GGF. WERTERSATZ LEISTEN. BEI DER ÜBERLASSUNG VON SACHEN GILT DIES NICHT, WENN DIE VERSCHLECHTERUNG DER SACHE AUSSCHLIESSLICH AUF DEREN PRÜFUNG – WIE SIE IHNEN ETWA IM LADENGESCHÄFT MÖGLICH GEWESEN WÄRE – ZURÜCKZUFÜHREN IST. FÜR EINE DURCH DIE BESTIMMUNGSGEMÄßE INGEBRAUCHNAHME DER SACHE ENTSTANDENE VERSCHLECHTERUNG MÜSSEN SIE KEINEN WERTERSATZ LEISTEN. PAKETVERSANDFÄHIGE SACHEN SIND AUF UNSERE GEFAHR ZURÜCKZUSENDEN. SIE HABEN DIE KOSTEN DER RÜCKSENDUNG ZU TRAGEN, WENN DIE GELIEFERTE WARE DER BESTELLTEN ENTSPRICHT UND WENN DER PREIS DER ZURÜCKZUSENDENDEN SACHE EINEN BETRAG VON 40,00 EURO NICHT ÜBERSTEIGT ODER WENN SIE BEI EINEM HÖHEREN PREIS DER SACHE ZUM ZEITPUNKT DES WIDERRUFS NOCH NICHT DIE GEGENLEISTUNG ODER EINE VERTRAGLICH VEREINBARTE TEILZAHLUNG ERBRACHT HABEN. ANDERENFALLS IST DIE RÜCKSENDUNG FÜR SIE KOSTENFREI. NICHT PAKETVERSANDFÄHIGE SACHEN WERDEN BEI IHNEN ABGEHOLT. VERPFLICHTUNGEN ZUR ERSTATTUNG VON ZAHLUNGEN MÜSSEN INNERHALB VON 30 TAGEN ERFÜLLT WERDEN. DIE FRIST BEGINNT FÜR SIE MIT DER ABSENDUNG IHRER WIDERRUFSERKLÄRUNG ODER DER SACHE, FÜR UNS MIT DEREN EMPFANG.
BESONDERER HINWEIS
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
- ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG -
Wir weisen Sie zudem daraufhin, dass ein Widerrufsrecht gemäß § 312 d Absatz 4 Ziffer 1 BGB nicht besteht bei Fernabsatzverträgen, zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
- Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und uns benötigten Daten werden von uns gespeichert und sind für Sie jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung des Datenschutzes in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie auch hier finden.
- Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie jederzeit hier abrufen und mittels Ihres Internetbrowsers speichern und ausdrucken können.
- Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.