Welche Folgen hat Burn Out?

Folge des Burn Out ist  ein massiver psychischer Zusammenbruch, man erlebt seine eigenen Schwächen, ist permanent Erschöpft und verliert die emotionalen Beziehungen zu seinen Mitmenschen, zur Familie und innerhalb des Berufes. Typisch für Burn Out ist auch der Rückzug von Kollegen, Kunden, Freunden und Bekannten.

Man ist ausserstande oder es kostet erhebliche Mühe seine (oder schon kleinste) Arbeiten zu beginnen, fort zu führen oder gar zu Ende zu bringen.

 

Das Burnout-Syndrom schleicht sich langsam ein

Man ist engagiert, erbringt die Leistung und noch viel mehr, die man sich wünscht und die man sich zum Ziel gemacht hat.

Auf einmal bekommt man das Gefühl zu wenig Zeit für sich selber zu haben, da man ja ständig Leistung (für Andere) erbringen muß.

Man fühlt sich permanent müde, hat Stimmungsschwankungen und ist gereizt. Ärger und Angstgefühle machen sich breit. Dazu kommen Müdigkeit: Man hat Ein- oder Durchschlafprobleme.

Schließlich resigniert man, man fühlt sich ausgeliefert und unverstanden: Selbstzweifel stellen sich ein.

Hohe Infektanfälligkeit, ständiges Kranksein und im/am Körper Entzündungen treten auf.

Man bricht den Kontakt zu Kollegen, Freunde ab und errichtet eine Mauer um sich herum, die im Endstadium auch die eigene Familie kaum mehr zu durchdringen vermag.

Jede einzelne Faser und Aktivität ist nur noch darauf ausgelegt, den eigenen Energiehaushalt, zu stabilisieren. Häufig werden dafür Drogen konsumiert (Alkohol), um letztendlich abschalten zu können.