Wie entsteht Burn Out? Ursachen für Burn Out

Burn Out ist die Folge persönlicher und durch die Umwelt bedingter Faktoren. Daher kann die Diagnose nicht einheitlich gestellt werden.  Häufige Ursachen für Burn Out sind

Umweltfaktoren: Immer größere und höhere Leistungsanforderungen am Arbeitsplatz mit großer Diskrepanz zu der individuellen (Selbst-) Einschätzung eines persönlich verminderten Leistungsvermögens: „Ich schaffe das alles nicht mehr“...
 

Persönlichkeitsmerkmale: Maßgeblicher als die Umweltfaktoren sind bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, also die „inneren Faktoren“, die Burn Out begünstigen oder auslösen: 

  • Perfektionismus in Beruf, Privat Liebe oder Hobby
    • Hohe Anforderungen an sich selbst oder die Umwelt
    • Hohe Zielsetzungen
    • Leistungsorientierte Menschen
  • Gesteigerte Frustrationsrate
    • Kein Feedback oder Lob aufgrund der massiven Leistung von Anderen
    • Enttäuschung
    • Als Folge: Noch mehr Leistung
  • Großer Ehrgeiz
  • Vermindertes Selbstwertgefühl
  • Menschen mit „Helfersyndrom“
  • Nicht "Nein sagen" könne
  • Mangelnde Stressbewältigungsstrategien
    • Mangelnde Delegationsfähigkeit
      • „wenn ich es nicht mache, wird es nicht richtig“
    • Mangelnde Organisationsfähigkeit
    • keine Zeit zum Abschalten
    • Keine Ruhe – und Regenerationspausen
  • Emotionale Sensibilität:
    • „Sich alles zu Herzen nehmen“